Artikel 1 – Begriffsbestimmungen
In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden die folgenden Begriffe in der folgenden Bedeutung verwendet, sofern aus der Art oder dem Inhalt der vorliegenden Klauseln nichts anderes hervorgeht.
- Trafficshare B.V.: der Verwender dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Sitz an der Adresse Platinaweg 25, 2544 EZ in Den Haag (Niederlande), eingetragen im Handelsregister unter der Handelskammernummer 70108420.
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: NL858145297B01
- T:
- E:
- Nutzer: jede natürliche oder juristische Person, die nicht in Ausübung eines Berufs oder Gewerbes handelt, die einen Vertrag mit Trafficshare B.V. geschlossen hat oder zu schließen beabsichtigt.
- Parteien: die Vertragsparteien: Trafficshare B.V. und der Nutzer gemeinsam.
- Vertrag: jeder zwischen Trafficshare B.V. und dem Nutzer geschlossene Vertrag, der Folgendes umfassen kann:
- den Vertrag über die Nutzung des Webspace, der durch die Registrierung des Nutzers auf der Website zustande kommt;
- den Vertrag über den Kauf von Coins, Spotlights oder einem Abonnement, um dem Nutzer die Nutzung bestimmter Funktionen der Website zu ermöglichen. Unter einem Vertrag ist in jedem Fall auch die Gesamtheit der rechtswirksam für das Rechtsverhältnis zwischen dem Nutzer und Trafficshare B.V. für anwendbar erklärten Bestimmungen oder Äußerungen zu verstehen, dies einschließlich der Bestimmungen in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- Website: jede Website von Trafficshare B.V., auf der der Nutzer Verträge mit Trafficshare B.V. abschließen kann und auf der ihm nach der Registrierung des Nutzers diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt werden.
- Webspace: der für den Nutzer über seinen Benutzernamen und sein Kennwort ausschließlich zugängliche Bereich der Website.
- Inhalte: alle Daten, einschließlich Fotos und Textnachrichten, die vom Nutzer über den Webspace hochgeladen, veröffentlicht und/oder verbreitet werden.
Artikel 2 – Allgemeine Bestimmungen
- Die Website ist ein Chat-Dienst, der mit rein fiktiven Profilen arbeitet. Die Website ist nicht dazu bestimmt, persönliche Treffen zu bewerkstelligen. Die Website zielt darauf ab, mit fiktiven Profilen zu flirten, wobei unter Flirten der Austausch von erotischen Chatnachrichten verstanden wird. Für das Versenden von Chatnachrichten werden dem Nutzer so genannte Coins pro Chatnachricht berechnet. Trafficshare B.V. bietet Coins in Paketen an. Der aktuelle Preis von Coinpaketen ist auf der Website zu finden, z. B. bei der Anzeige des Coinsaldos des Nutzers. Außerdem kann der Nutzer ein Premiumabonnement abschließen, mit dem er zusätzliche Funktionen der Website nutzen kann. Daneben kann der Nutzer so genannte Spotlights erwerben. Mit Spotlights wird das Profil des Nutzers häufiger in der Übersicht angezeigt; die Chance für Likes wird dadurch bis zu 15 Mal höher.
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden auf jedes an den Nutzer gerichtete Angebot von Trafficshare B.V. und jeden zu Stande gekommenen Vertrag Anwendung.
- Der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird dem Nutzer vor Abschluss der Registrierung auf der Website in einer Weise zur Verfügung gestellt, dass er ihn leicht auf einem dauerhaften Datenträger speichern kann.
- Wenn Trafficshare B.V. nicht immer wieder die strikte Befolgung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen verlangt, bedeutet dies nicht, dass diese Geschäftsbedingungen nicht anwendbar sind oder dass Trafficshare B.V. das Recht verlieren würde, in zukünftigen Fällen die strikte Befolgung dieser Geschäftsbedingungen zu verlangen.
- Die Anfechtung oder Nichtigkeit einer oder mehrerer der vorliegenden Bestimmungen lässt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. In einem solchen Fall sind die Parteien verpflichtet, miteinander zu beraten, um eine Ersatzregelung für die angegriffene Klausel zu treffen. Dabei sind Sinn und Zweck der ursprünglichen Bestimmung so weit wie möglich zu berücksichtigen.
- Die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die ihrer Art oder ihrem Zweck nach auch nach Beendigung von Verträgen gelten sollen, bleiben auch nach deren Beendigung in vollem Umfang in Kraft.
Artikel 3 – Angebot und Registrierung
- Der Nutzer kann aus einem Angebot von Trafficshare B.V., das einen offensichtlichen Fehler oder Irrtum enthält, keinerlei Ansprüche ableiten.
- Das Zustandekommen von Verträgen erfordert eine Registrierung des Nutzers auf der Website. Die Website enthält explizite erotische Inhalte. Die Registrierung ist nur für Personen möglich, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, somit nur für Erwachsene. Mit der Registrierung erklärt der Nutzer, dass er volljährig ist.
- Der Nutzer darf sich nicht unter dem Namen einer anderen Person registrieren lassen. Der Nutzer stellt Trafficshare B.V. von allen Ansprüchen Dritter im Zusammenhang mit der Behauptung frei, der Nutzer habe gegen die Bestimmungen im vorstehenden Satz verstoßen.
- Der Vertrag zur Nutzung des Webspace kommt in dem Moment zustande, da die Registrierung des Nutzers von Trafficshare B.V. per E-Mail bestätigt wird und der Nutzer seinen Account verifiziert hat. Nach dem Zustandekommen dieses Vertrages kann sich der Nutzer mit seinem Benutzernamen und seinem Kennwort auf der Website anmelden, um auf den Webspace zuzugreifen, sein Profil zu erstellen und zu ändern und die sonstigen auf der Website angebotenen Funktionen zu nutzen.
- Der Nutzer gewährleistet, dass alle von ihm bei der Registrierung angegebenen Daten richtig, genau, aktuell und vollständig sind. Der Nutzer erklärt ferner, dass alle Daten, die er zu irgendeinem anderen Zeitpunkt an Trafficshare B.V. zur Verfügung stellt, ebenfalls richtig, genau, aktuell und vollständig sind.
- Die Erstellung mehrerer Profile durch denselben Nutzer ist nicht zulässig. Kostenlose Coins können nur für ein einziges Profil und für eine IP-Adresse in Anspruch genommen werden.
- Trafficshare B.V. ist berechtigt, dem Nutzer das Recht zur Nutzung eines bestimmten Benutzernamens aus welchen Gründen auch immer zu entziehen.
Artikel 4 – Nutzungsvorschriften und -einschränkungen
- Dem Nutzer ist es nicht gestattet, rechtswidrige, gewalttätige, verletzende, hasserfüllte oder diskriminierende Inhalte über die Website hochzuladen, zu verbreiten und/oder zu veröffentlichen.
- Sofern nicht ausdrücklich von Trafficshare B.V. über den Webspace angefordert, ist es dem Nutzer nicht gestattet, persönliche Daten wie Telefonnummern, (E-Mail-)Adressen, URLs oder andere personenbezogene Daten direkt oder indirekt in sein Profil aufzunehmen, damit sie von anderen Nutzern über die Website eingesehen werden können.
- Dem Nutzer ist es nicht gestattet, die Website in irgendeiner Weise für rechtswidrige Handlungen, Straftaten und/oder Handlungen, die den allgemein anerkannten Normen und Werten widersprechen, zu nutzen. Dazu gehören unter anderem: die Verletzung von Rechten am geistigen Eigentum Dritter (wie Urheberrechte, Markenrechte, Rechte nach der Europäischen Richtlinie 96/9 über den rechtlichen Schutz von Datenbanken, Patentrechte und Musterrechte), Diebstahl, die rechtswidrige und/oder strafbare Verbreitung von geheimen oder vertraulichen Informationen, die rechtswidrige oder strafbare Verbreitung von Texten und/oder Bild- und Tonmaterial, einschließlich rassistischer Äußerungen, (Kinder-)Pornografie, krimineller Datenverkehr.
- Der Nutzer haftet für alle Aktivitäten, die über seinen Account auf der Website durchgeführt werden. Der Nutzer ist verpflichtet, seine Login-Daten für den Zugang zu seinem Account geheim zu halten. Alle Aktionen, die auf dem Account des Nutzers durchgeführt werden, werden dem registrierten Nutzer zugerechnet. Der Nutzer ist allein verantwortlich für sein Verhalten sowie für alle Inhalte, die er über die Website hochlädt, verbreitet und/oder offenlegt.
- Dem Nutzer ist es nicht gestattet, die Zugangsdaten anderer Nutzer der Website zu ermitteln, zu nutzen oder zu sammeln.
- Dem Nutzer ist es strengstens untersagt, Personen durch untereinander austauschbare Nachrichten zu verleumden, zu bedrohen, zu schikanieren, zu beschimpfen, zu belästigen, zu stalken oder einzuschüchtern.
- Es ist dem Nutzer nicht erlaubt, die Website für illegale oder in anderer Weise unerlaubte Zwecke zu nutzen. Der Nutzer ist verpflichtet, alle Gesetze, Regeln und Vorschriften zu befolgen, die gemäß den staatlichen Vorschriften für die Nutzung der Website und das Hochladen, die Offenlegung und die Verbreitung von Inhalten durch den Nutzer gelten.
- Dem Nutzer ist es untersagt, über die Website Inhalte hochzuladen, die falsche oder irreführende Daten enthalten. Darüber hinaus ist es dem Nutzer strengstens untersagt, in Bezug auf die Website oder die Server von Trafficshare B.V. absichtlich Störungen oder Defekte zu verursachen.
- Es ist dem Nutzer nicht gestattet, die Website oder das Nachrichtensystem von Trafficshare B.V. zu nutzen, um für Dienstleistungen oder Produkte Dritter zu werben, unabhängig davon, ob es dabei um kommerzielle oder andere Zwecke geht. Außerdem ist es dem Nutzer untersagt, in irgendeiner Weise auf andere Webseiten zu verlinken.
- Dem Nutzer ist es untersagt, die Privatsphäre anderer Nutzer zu verletzen. Darüber hinaus ist es dem Nutzer nicht gestattet, personenbezogene Daten von Mitnutzern an Dritte weiterzugeben.
- Dem Nutzer ist es nicht gestattet, die Website oder die von Trafficshare B.V. für den Betrieb der Website und des Dienstes genutzten Server oder Netzwerke zu stören oder zu unterbrechen, z. B. durch das Versenden von Würmern, Viren, Spyware, Malware oder anderen zerstörerischen oder störenden Codes. Die Nutzung der Website ist nur zu den Zwecken gestattet, für die sie dem Nutzer von Trafficshare B.V. zur Verfügung gestellt wurde.
- Der Nutzer ist selbst verantwortlich für seine Kommunikation mit anderen Nutzern der Website, sowohl online als auch offline. Der Nutzer stellt Trafficshare B.V. von Ansprüchen frei, die sich auf das Verhalten anderer Nutzer der Website beziehen. in diesem Zusammenhang ist Trafficshare B.V. berechtigt, aber nicht verpflichtet, Streitigkeiten zwischen Nutzern untereinander zu überwachen und/oder dabei eine schlichtende oder korrigierende Rolle zu spielen. Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Kommunikation mit anderen Nutzern der Website den gesunden Menschenverstand walten zu lassen. Dies gilt auch für das Hochladen, die Verbreitung und die Veröffentlichung von Inhalten sowie von personenbezogenen und allen sonstigen Daten.
- Trafficshare B.V. trägt keine Verantwortung für die Inhalte, die über die Website hochgeladen, veröffentlicht und verbreitet werden, dies auch nicht im Hinblick auf Inhalte anderer Nutzer. Der Nutzer nutzt die Website vollumfänglich auf eigene Gefahr.
- Trafficshare B.V. ist jederzeit berechtigt, aber nicht verpflichtet, Inhalte zu entfernen, zu bearbeiten, zu sperren und/oder zu überwachen, die ihrer Meinung nach gegen die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen. Bei illegalen Inhalten und/oder Inhalten, die die Rechte anderer Nutzer oder sonstiger Dritter verletzen, sowie bei sonstigem Verhalten, das als missbräuchlich angesehen werden kann, können Nutzer eine Beschwerde an Trafficshare B.V. richten. Wenn Trafficshare B.V. eine Beschwerde für gerechtfertigt hält, hat sie unbeschadet der anderen Bestimmungen in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen das Recht, den betreffenden Inhalt ganz oder teilweise zu entfernen, ohne dass Trafficshare B.V. dem betreffenden Nutzer gegenüber in irgendeiner Weise für eine solche Löschung haftbar ist.
- Der Nutzer gewährleistet stets, dass er der Eigentümer der von ihm auf der Website eingestellten oder verbreiteten Inhalte ist oder dass er anderweitig berechtigt ist, solche Inhalte auf der Website einzustellen. Dem Nutzer ist es untersagt, Fotos von anderen Personen in sein Profil einzufügen. Der Nutzer gewährleistet, dass die Veröffentlichung und Nutzung der Inhalte über die Website nicht gegen die Rechte Dritter verstößt, z. B. in Bezug auf das Recht auf Privatsphäre, Urheberrechte, Marken und/oder andere geistige Eigentumsrechte.
- Dem Nutzer ist es nicht gestattet, negative Äußerungen über Trafficshare B.V. beispielsweise in Foren oder auf Bewertungsseiten zu veröffentlichen, ohne dass diese Äußerungen fundierte Beweise enthalten.
- Trafficshare B.V. ist nicht verantwortlich für Nutzerprofile mit rechtswidrigen Inhalten. Trafficshare B.V. verfügt nicht über die Mittel, um den Inhalt der Nutzerprofile ständig zu überwachen. Im Falle eines vermuteten Rechtsverstoßes durch einen Nutzer werden die Nutzer gebeten, Trafficshare B.V. unverzüglich zu informieren. Trafficshare B.V. wird dann alles in ihrer Macht Stehende tun, um eine diesbezügliche Wiederholung zu verhindern, und gegebenenfalls die betreffenden Äußerungen von der Website entfernen.
- Es ist dem Nutzer nicht gestattet, einen fiktiven Account anzulegen. Solche Accounts werden von Trafficshare B.V. sofort gelöscht. Trafficshare B.V. behält sich das Recht vor, eigene Profile auf der Website einzurichten und im Namen dieser Accounts Nachrichten an Nutzer zu übermitteln. Der Nutzer erkennt und akzeptiert, dass die Profile auf der Website fiktiv sind und dass diese nur zum Austausch von Nachrichten und Flirts erstellt wurden. Persönliche Treffen mit der Person in fiktiven Accounts sind nicht möglich.
- Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass das von ihm auf der Website angegebene Profil auch auf anderen Websites von Trafficshare B.V. angezeigt werden kann.
- Domänennamen, Texte und andere Inhalte, die auf der Website gezeigt werden, sind nur illustrativ. Der Nutzer kann kein Recht aus der Behauptung ableiten, dass die genannten Domänennamen, Texte und sonstigen Inhalte implizieren, dass damit angegebene Dienstleistungen tatsächlich angeboten und erbracht werden. Auf jeden Fall bietet die Website keine Escort-Dienste oder anderen bezahlten Sex an.
Artikel 5 – Ablehnung, Sperrung und Löschung von Profilen
- Trafficshare B.V. ist berechtigt, ein Profil ohne Angabe von Gründen abzulehnen, zu sperren und/oder von der Website zu löschen. Trafficshare B.V. verweigert, sperrt und/oder löscht, ohne dazu verpflichtet zu sein, ein Profil, wenn:
- der Nutzer gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt;
- das Profil gegen geltendes Recht verstößt;
- das Profil einen kinderpornografischen oder tiererotischen Charakter hat oder auf eine Website mit einem solchen Inhalt verweist;
- das Profil einen gewalttätigen Charakter hat oder auf eine Stelle mit einem solchem Inhalt verweist;
- das Profil nach Ethnie, Geschlecht, politischer Zugehörigkeit, Religion oder Weltanschauung diskriminiert;
- das Profil Malware und/oder Viren oder aber Links zu Websites und/oder digitalen Ressourcen mit Malware und/oder Viren enthält;
- das Profil zu illegalen Aktivitäten anregt, diese fördert oder anpreist oder das Profil in Bezug auf Ethik, Layout, Stil oder Design nicht zu der Website passt.
- Wenn ein Profil gesperrt oder gelöscht wird, erfolgt keine Rückerstattung von erworbenen Coins oder Guthaben. Der Umstand, dass das Profil des Nutzers im Sinne dieses Artikels gesperrt oder gelöscht wird, ist dem Nutzer zuzurechnen. Daher kann Trafficshare B.V. nicht für die Nicht-Rückerstattung von erworbenen Coins oder gezahlten Geldbeträgen haftbar gemacht werden.
Artikel 6 – Beendigung und Abmeldung
- Der Nutzer kann sein Profil in der dazu vorgeschriebenen Weise löschen. Falls der Nutzer die Verträge mit Trafficshare B.V. von sich aus kündigt, kommen die möglicherweise von ihm bereits erworbenen Coins oder Spotlights und die gezahlten Beträge zu keiner Zeit für eine Rückerstattung in Betracht.
- Ein Verstoß des Nutzers gegen die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder gegen geltende gesetzliche Vorschriften kann nach alleinigem Ermessen von Trafficshare B.V. und zusätzlich zu den Bestimmungen in Artikel 5 zur Sperrung des Nutzerkontos führen.
- Trafficshare B.V. ist berechtigt, die Website aus welchen Gründen auch immer und ohne vorherige Ankündigung jederzeit zu ändern oder den Betrieb der Website zu beenden, ohne dem Nutzer gegenüber in irgendeiner Weise haftbar zu sein. Für den Fall, dass Trafficshare B.V. Verträge aufgrund eines vom Nutzer nicht zu vertretenden Umstandes kündigt und noch Coins oder Spotlights für den Nutzer im Webspace verfügbar sind, hat der Nutzer höchstens Anspruch auf Rückerstattung der von ihm bereits für diese Coins bzw. Spotlights bezahlten Beträge. Dasselbe gilt für die ungenutzte Laufzeit eines bereits bezahlten Abonnements. Allerdings sind Rückerstattungen nicht mehr in allen Fällen möglich, wenn sich der Nutzer mindestens sechs Monate lang bis zum Tag, an dem er eine Rückerstattung beantragt, nicht in seinen Account eingeloggt hat.
- Im Falle einer Abmeldung oder Beendigung im Sinne der vorhergehenden Absätze sind alle Inhalte des Nutzers nicht mehr zugänglich. Trafficshare B.V. hat nach Beendigung von Verträgen keinerlei Aufbewahrungspflicht. Im Falle einer Abmeldung oder Beendigung erlöschen alle Lizenzen und sonstigen Rechte, die dem Nutzer im Rahmen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gewährt werden, mit sofortiger Wirkung.
Artikel 7 – Coins, Abonnements, Spotlights, Zahlungen und Widerrufsrecht
- Die Preise für Coins, Spotlights und Abonnements werden zum Zeitpunkt des Abschlusses der Transaktion oder des Abonnements ausdrücklich angegeben. Die diesbezügliche Bezahlung kann über die Website mit einer vom Nutzer gewählten Zahlungsmethode erfolgen. Bei der Registrierung kann eine bestimmte Anzahl von Coins kostenlos zur Verfügung gestellt werden, allerdings nur, wenn dies von Trafficshare B.V. ausdrücklich angegeben wird.
- Der Nutzer kann eine Transaktion über Coinpakete, Spotlights oder ein Abonnement ohne Angabe von Gründen bis 14 Tage nach deren Abschluss widerrufen. Soweit gekaufte Coinpakete oder Spotlights innerhalb der oben genannten Bedenkzeit ganz oder teilweise verbraucht wurden, erlischt das Rücktrittsrecht. Der Nutzer hat daher nur Anspruch auf Erstattung der von ihm gekauften und noch nicht verwendeten Coins oder Spotlights. Wird ein Abonnement widerrufen, schuldet der Nutzer Trafficshare B.V. einen Betrag im Verhältnis zur Dauer des bereits genutzten Abonnements.
- Der Nutzer kann sein Widerrufsrecht ausüben, indem er per E-Mail oder mittels des von Trafficshare B.V. bereitgestellten Muster-Widerrufsformulars einen Antrag an Trafficshare B.V. richtet. Sobald Trafficshare B.V. über die Absicht des Nutzers, die Transaktion oder das Abonnement zu stornieren, informiert wird, bestätigt Trafficshare B.V. dem Nutzer die Stornierung so schnell wie möglich per E-Mail. Die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Stornierung der Transaktion oder des Abonnements unter Verwendung derselben Zahlungsmethode, mit der der Nutzer die Transaktion oder das Abonnement abgeschlossen hat.
- Trafficshare B.V. ist jederzeit berechtigt, ihre Preise ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Preisänderungen haben jedoch keine Auswirkungen auf bereits abgeschlossene Transaktionen und Abonnements.
- Der Nutzer hat keinen Anspruch auf die Nutzung der kostenpflichtigen Dienste von Trafficshare B.V., solange die dafür fällige Zahlung nicht erfolgt ist.
- Unbeschadet der Bestimmungen in den vorhergehenden Absätzen dieses Artikels sowie in Artikel 6.3 kommen die vom Nutzer geleisteten Zahlungen niemals für eine Rückerstattung in Betracht, und die (kostenlosen) Coins können nicht gegen Geld eingetauscht werden.
- Wurden Coins oder Spotlights unverhofft nicht auf dem Account des Nutzers gutgeschrieben, obwohl eine Zahlung erfolgt ist, hat der Nutzer selbstverständlich Anspruch auf eine ordnungsgemäße Gutschrift der Coins bzw. Spotlights. In diesem Fall muss sich der Nutzer an den Kundendienst von Trafficshare B.V. wenden.
Artikel 8 – Haftung und Haftungsschutz
- Außer im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von Trafficshare B.V. ist jegliche Haftung von Trafficshare B.V. für Schäden, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Website entstehen, ausgeschlossen. Insbesondere haftet Trafficshare B.V. nicht nach Maßgabe der folgenden Absätze dieses Artikels und der übrigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- Für die Nichteinhaltung von Terminen durch den Nutzer übernimmt Trafficshare B.V. keinerlei Haftung. Darüber hinaus übernimmt Trafficshare B.V. keine Haftung für den Umstand, dass die Nutzung der Website nicht oder nicht vollständig den Erwartungen des Nutzers entspricht. Der Nutzer benutzt die Website auf eigenes Risiko und trägt alle möglichen nachteiligen Folgen, die sich aus der Benutzung der Website ergeben können, etwa in Bezug auf persönliche Beziehungen zu Partnern oder Arbeitgebern, aber auch in Bezug auf finanzielle Schäden und alle sonstigen Fälle von Folgeschäden. Jede diesbezügliche Haftung von Trafficshare B.V. ist ausgeschlossen.
- Trafficshare B.V. ist jederzeit berechtigt, die Website in geringfügigen oder unwesentlichen Punkten zu ändern und haftet nicht für Schäden, die sich daraus für den Nutzer ergeben, es sei denn, der Nutzer wird in Bezug auf kostenpflichtige Funktionalitäten der Website unverhältnismäßig benachteiligt; in diesem Fall hat der Nutzer allenfalls Anspruch auf Rückerstattung der von ihm diesbezüglich geleisteten Zahlungen.
- Trafficshare B.V. haftet nicht für Schäden, die aus der unbefugten Nutzung von Anmeldedaten auf der Website entstehen.
- Trafficshare B.V. bemüht sich, die Funktionsfähigkeit und Zugänglichkeit der Website zu optimieren. Trafficshare B.V. kann jedoch nicht garantieren, dass die Einrichtungen auf der Website auf unbestimmte Zeit zur Verfügung stehen und dass alle Einrichtungen auf der Website ohne Probleme funktionieren. Jede diesbezügliche Haftung von Trafficshare B.V. ist ausgeschlossen.
- Trafficshare B.V. ist jederzeit berechtigt, die Website oder Teile davon außer Betrieb zu nehmen oder nehmen zu lassen, wenn dies ihrer Meinung nach im Hinblick auf Wartung, Upgrades, Fehlersuche, Änderung oder Verbesserung der Website oder der Server von Trafficshare B.V. oder Dritten wünschenswert ist. Jegliche Haftung von Trafficshare B.V., die sich aus der Unzugänglichkeit oder eingeschränkten Zugänglichkeit oder Nutzbarkeit der Website oder Teilen davon ergibt, ist ausgeschlossen.
- Trafficshare B.V. haftet nicht für Programmierfehler auf der Website. Darüber hinaus haftet Trafficshare B.V., außer bei Vorsatz und bewusster Fahrlässigkeit ihrerseits, nicht für Viren oder andere schädliche Komponenten, die über die Website oder Server von Trafficshare B.V. oder Dritten Schäden an der Hardware oder Software des Nutzers verursachen können.
- Wenn die Website Verweise, z. B. mittels Hyperlinks, auf Websites Dritter enthält, haftet Trafficshare B.V. in keinem Fall für den Inhalt dieser Websites.
- Trafficshare B.V. unternimmt angemessene Anstrengungen, um die Website und andere Systeme von Trafficshare B.V. gegen jegliche Form der unbefugten Nutzung durch Dritte zu sichern. Trafficshare B.V. haftet jedoch niemals für die Verletzung von (geistigen Eigentums )Rechten des Nutzers durch Dritte sowie für Schäden, die aus dem Verlust oder der Beschädigung von Inhalten oder der Übertragung von Inhalten aufgrund unzureichender Sicherheit entstehen.
- Der Nutzer haftet gegenüber Trafficshare B.V. für alle Schäden, die er infolge eines Verstoßes gegen die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, der Verbreitung von Viren, Würmern etc. über die Systeme von Trafficshare B.V. verursacht, sowie für Schäden, die aus anderen Handlungen resultieren, die die ordnungsgemäße Funktion (von Teilen) der Website beeinträchtigen. Der Nutzer haftet darüber hinaus für alle Kosten, die Trafficshare B.V. durch einen solchen Umstand entstehen, etwa dann, wenn sie sich gerichtlich oder außergerichtlich verteidigen oder unterstützen lassen muss.
- Wenn und soweit der Nutzer gegen die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder gegen gesetzliche Vorschriften verstößt, stellt der Nutzer Trafficshare B.V. von allen daraus resultierenden Schäden und Ansprüchen Dritter frei.
Artikel 9 – Geistiges Eigentum
Alle Datenbankrechte, Urheberrechte und sonstigen geistigen Eigentumsrechte an der angebotenen Software, dem Domänennamen von Trafficshare B.V., der Website und Teilen davon, dies einschließlich des Namens „Trafficshare B.V.“, dem Design, der Funktionsweise, den Bildern und dem Ton der Website, gehören Trafficshare B.V., soweit diese Rechte nicht dem Nutzer oder Dritten zustehen. Dem Nutzer ist es untersagt, das durch die Rechte von Trafficshare B.V. oder ihres Lizenzgebers geschützte Material zu vervielfältigen, zu verändern, in irgendeiner Weise zu reproduzieren, Dritten zur Verfügung zu stellen, zu verbreiten, zu verwerten oder davon abgeleitete Werke zu erstellen, sofern dies nicht in Verbindung mit der Nutzung der Website notwendig sein sollte.
Artikel 10 – Beschwerden
- Bei Beschwerden des Nutzers über Trafficshare B.V. kann der Nutzer diese über die Kontaktseite auf der Website, per E-Mail () oder telefonisch (montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr) unter der Nummer einreichen. Diesbezüglich fallen keine Kosten an, abgesehen von den üblichen Gesprächsgebühren, wenn der Nutzer seine Beschwerde telefonisch einreicht.
- Trafficshare B.V. ist bestrebt, innerhalb von zwei Werktagen nach Eingang der Beschwerde eine aussagekräftige Antwort zu geben. Erfordert eine Beschwerde eine längere Bearbeitungszeit, erfolgt innerhalb der Frist von zwei Werktagen eine Antwort mit einer Empfangsbestätigung und der Angabe, wann der Nutzer mit einer ausführlichen Antwort rechnen kann.
- Trafficshare B.V. nimmt jede Beschwerde ernst und ist bestrebt, eine angemessene Lösung zu finden. Führt die Beschwerde des Nutzers nicht zu einer einvernehmlichen Lösung, kann der Nutzer den Streitfall über die ODR-Plattform (www.ec.europa.eu/consumers/odr/) der Streitbeilegungsstelle vorlegen.
Artikel 11 – Newsletter, Angebote usw.
Trafficshare B.V. ist berechtigt, die E-Mail-Adresse des Nutzers zu verwenden, um den Nutzer über Angebote, neue Dienstleistungen von Trafficshare B.V. oder neue Entwicklungen in Bezug auf die Dienstleistungen von Trafficshare B.V. zu informieren. Wenn der Nutzer solche Mitteilungen nicht mehr erhalten möchte, kann er sie auf die in diesen Mitteilungen vorgeschriebene Weise abbestellen.
Artikel 12 – Schlussbestimmungen
- Trafficshare B.V. ist jederzeit berechtigt, den Inhalt dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern. Die geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch für bereits geschlossene Verträge, wobei eine Frist von dreißig Tagen nach der diesbezüglichen Veröffentlichung zu berücksichtigen ist.
- Auf den Vertrag und alle sich daraus zwischen den Parteien ergebenden Rechtsverhältnisse findet ausschließlich niederländisches Recht Anwendung.
- Vor Anrufung eines Gerichts sind die Parteien verpflichtet, sich in der bestmöglichen Weise um eine Beilegung der Streitigkeit in gegenseitigem Einvernehmen zu bemühen.
- Liegt dieses Dokument in mehreren Sprachen vor, so ist für Personen in den Niederlanden und Belgien die niederländische Fassung und für Personen in anderen Ländern die englische Fassung verbindlich.